Tennis-Meisterschaft 2015-Ergebnisse

Unsere Herrenmannschaft hat alle Spiele in der Gruppe E6 absolviert, alle gewonnen, ist Gruppensieger und wird daher nächste Saison in die Klasse D der Kreisliga Südost aufsteigen (falls wieder eine Herrenmannschaft genannt wird)
Wir gratulieren!

Unsere Damenmannschaft sicherte sich letzten Samstag mit einem Sieg über TC Isovolta den 2. Platz in der Gruppe C2 und somit den Klassenerhalt knapp hinter TC Wolfsthal.
Auch dazu herzliche Gratulation!

Fotos in der Fotogalerie

Mannschaftsmeisterschaft 2015 – Kreis Südost 
Herren Kreisliga E6

Ers.-Termine: DO 14.05.; DO 04.06. und die der letzten Runde folgenden Sonntage (immer 9:00) ACHTUNG: Der nächste freie Ersatztermin ist verpflichtend ! 
 

Tabelle

  Rang Mannschaft Begegnungen S U N Punkte Matches Sätze Games
  1 Sportunion Tirolerhof 1 4 4 0 0 11:1 30:6 65:17 435:227
  2 Brauhaus Schwechat 1 4 3 0 1 9:3 27:9 57:21 395:231
  3 TC Bakl Weigelsdorf 3 4 2 0 2 5:7 12:24 28:48 267:354
  4 TC Traiskirchen 3 4 1 0 3 5:7 17:19 37:42 317:335
  5 Breakpoint 3 4 0 0 4 0:12 4:32 8:67 162:429
 

 

 

Mannschaftsmeisterschaft 2015 – Kreis Südost 
Damen Kreisliga C2

Ers.-Termine: DO 14.05.; DO 04.06. und die der letzten Runde folgenden Samstage (immer 14:00) ACHTUNG: Der nächste freie Ersatztermin ist verpflichtend ! 
 

Tabelle

  Rang Mannschaft Begegnungen S U N Punkte Matches Sätze Games
  1 TC Wolfsthal 1 5 4 0 1 13:2 29:6 60:18 394:236
  2 Sportunion Tirolerhof 1 5 4 0 1 9:6 22:13 48:31 371:299
  3 Better Tennis Club-Traisk. 1 5 3 0 2 7:8 17:18 38:41 326:337
  4 Sportklub SEV ISOVOLTA 1 5 2 0 3 7:8 14:21 34:45 300:343
  5 ATUS Gumpoldskirchen 1 5 2 0 3 6:9 15:20 35:44 324:354
  6 TC Brunn/Geb. 2 5 0 0 5 3:12 8:27 22:58 251:397
 

Das könnte dich auch interessieren...

Plätze spritzen

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Plätze bei Trockenheit, insbesondere bei Hitze, vor jedem Spiel gespritzt werden müssen, bei starker Hitze bitte auch nach dem Spiel nach dem Abziehen! Bitte um Beachtung, die Plätze können sonst zu stark aushärten und einbrechen. Auf Platz 2/3 und Paltz 4 den Kippschalter für 2-3 Sekunden drücken. Auf Platz 1 ist der Kippschalter

Einladung zum Sommerfest und Mixed-Volleyball-Turnier

am Samstag, 23.08.2025 auf der Sportanlage der Sportunion Tirolerhof   Volleyball-Mixed-Turnier: Beginn:   14:00 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr Bitte um Einzelanmeldungen in der VB-Gruppe (WhatsAPP) oder bei w.mackinger@kabsi.at oder 069910801093 bis spätestens Mittwoch 20.08.2025 18:00, die ViererTeams werden gelost. Sommerfest im Anschluss an das Volleyball-Mixed-Turnier: Für Kinder gibt es bei Schönwetter ein Planschbecken, bitte Badesachen mitnehmen. Getränke sind vorhanden,

Erneuerung der Flutlichtanlage

Mit Juni 2025 wurde die Erneuerung der Flutlichtanlage der Platze 1-3 abgeschlossen. Zusätzlich wurde ein neuer Mast zwischen Paltz 4 und 5 errichtet, um auch diese beiden Plätze beleuchten zu können. Die Umstellung erfolgte auf LED-Leuchten, die deutlich weniger Energie verbrauchen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat unserem Verein deshalb

Rising Stars

Kulturgenuss für Kurzentschlossene 19. Juli 2025, 19 Uhr    Rising Stars Im Tempel der Nacht Das Ensemble präsentiert Ohrwürmer von Armstrong bis Celentano   Schloss Schönau an der Triesting 2525 Schönau, Kirchengasse 18 (Abfahrt A2 Leobersdorf)   Karten zu € 19 bei Christa Friedl (Kulturreferentin)  (Tel.: 0664 4111512) Beginn: 19 Uhr, Einlass beim Löwentor bis

Mixed-Doppel-Turnier 2025

Es wird heuer nach längerer Zeit wieder ein Saison-übergreifendes Mixed-Doppel-Turnier geben. Das bedeutet, dass die Spiele von den Spielern untereinander selbst ausgemacht werden können im Zeitraum Mitte Juni bis Mitte September.  Hier die näheren Details: –          Die Teilnehmer/innen melden sich einzeln an, bis spätestens 15.06.2025 –          Die Zusammenstellung der Doppel erfolgt per Auslosung nach Nennschluss

Gedankensplitter von der Generalversammlung

vom 18.05.2025 Nach den Rechenschaftsberichten des Präsidenten und der Vorstandsmitglieder und des Finanzreferenten wurde durch die Rechnungsprüfer der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt und einstimmig angenommen. Ein wesentlicher Punkt war die Erneuerung der Zaunanlage Platz 1-3 und die Renovierung der Zaunanlage auf Platz 4. Weiters wurde die Flutlichtbeleuchtung auf Platz 1-3 erneuert und mit