Sportkegel-Rangliste-Gesamt und Kegelmeisterschaft 2019

HIER die Ergebnisse der UTH-Kegelmeisterschaft 2019 (60 Wurf, 30 in die Vollen/30 Abräumen) vom 06. April: DAMEN: 1. Hussmann Eva 118, HERREN: 1. Mackinger Wolfgang 219, 2. Biernatzki Alexander 200, 3. Hofstätter Niki 189 Kegel. Wir gratulieren! Das nächste Sportkegeln findet im November 2019 statt.

 

 

Und HIER die ewige Bestenliste der letzten 10 Jahre:

Herren 120 Wurf

1. Wolfgang Mackinger 492       06.03.2010

2. Herbert Mackinger   398       06.03.2010

3. Sejad Dardagan        388       06.03.2010

4. Niki Hofstätter          352       02.03.2019

5. Benedikt Stadlbauer 327       05.12.2009

6. Biernatzki Aleander  309       28.01.2012

7. Andreas Halles         282       20.03.2010

Herren 60 Wurf

1. Wolfgang Mackinger   256       06.03.2010

2. Alexander Biernatzki   228       26.01.2019

3. Herbert Mackinger     217       15.01.2011

4. Niki Hofstätter            199       23.02.2019

    Sejad Dardagan          199       06.03.2010

6. Benedikt Stadlbauer   178       23.02.2019

7. Hannes Kotratschek   163       10.03.2012

8. Lukas Kotratschek     151       10.03.2012

9. Andreas Halles          148       06.03.2010

10.Paul Praschak          121       22.01.2011

Damen 120 Wurf

1. Barbara Mackinger   384       05.12.2009

2. Uschi Adefris            347       28.11.2009

3. Sophie Mackinger     303       05.12.2009

4. Theres Mackinger     301       05.12.2009

5. Barbara Hallas          283       20.03.2010

Damen 60 Wurf

1. Barbara Mackinger    216       09.03.2019

2. Sonja Mackinger       190       26.02.2011

3. Uschi Adefris            177       28.11.2009

4. Sophie Mackinger     175       22.01.2011

5. Theres Mackinger     172       05.12.2009

6. Barbara Hallas          154       20.03.2010

7. Eva Kotratschek        146       10.03.2012

8. Eva Hussmann          138       26.01.2019

Das könnte dich auch interessieren...

Plätze spritzen

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Plätze bei Trockenheit, insbesondere bei Hitze, vor jedem Spiel gespritzt werden müssen, bei starker Hitze bitte auch nach dem Spiel nach dem Abziehen! Bitte um Beachtung, die Plätze können sonst zu stark aushärten und einbrechen. Auf Platz 2/3 und Paltz 4 den Kippschalter für 2-3 Sekunden drücken. Auf Platz 1 ist der Kippschalter

Einladung zum Sommerfest und Mixed-Volleyball-Turnier

am Samstag, 23.08.2025 auf der Sportanlage der Sportunion Tirolerhof   Volleyball-Mixed-Turnier: Beginn:   14:00 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr Bitte um Einzelanmeldungen in der VB-Gruppe (WhatsAPP) oder bei w.mackinger@kabsi.at oder 069910801093 bis spätestens Mittwoch 20.08.2025 18:00, die ViererTeams werden gelost. Sommerfest im Anschluss an das Volleyball-Mixed-Turnier: Für Kinder gibt es bei Schönwetter ein Planschbecken, bitte Badesachen mitnehmen. Getränke sind vorhanden,

Erneuerung der Flutlichtanlage

Mit Juni 2025 wurde die Erneuerung der Flutlichtanlage der Platze 1-3 abgeschlossen. Zusätzlich wurde ein neuer Mast zwischen Paltz 4 und 5 errichtet, um auch diese beiden Plätze beleuchten zu können. Die Umstellung erfolgte auf LED-Leuchten, die deutlich weniger Energie verbrauchen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat unserem Verein deshalb

Rising Stars

Kulturgenuss für Kurzentschlossene 19. Juli 2025, 19 Uhr    Rising Stars Im Tempel der Nacht Das Ensemble präsentiert Ohrwürmer von Armstrong bis Celentano   Schloss Schönau an der Triesting 2525 Schönau, Kirchengasse 18 (Abfahrt A2 Leobersdorf)   Karten zu € 19 bei Christa Friedl (Kulturreferentin)  (Tel.: 0664 4111512) Beginn: 19 Uhr, Einlass beim Löwentor bis

Mixed-Doppel-Turnier 2025

Es wird heuer nach längerer Zeit wieder ein Saison-übergreifendes Mixed-Doppel-Turnier geben. Das bedeutet, dass die Spiele von den Spielern untereinander selbst ausgemacht werden können im Zeitraum Mitte Juni bis Mitte September.  Hier die näheren Details: –          Die Teilnehmer/innen melden sich einzeln an, bis spätestens 15.06.2025 –          Die Zusammenstellung der Doppel erfolgt per Auslosung nach Nennschluss

Gedankensplitter von der Generalversammlung

vom 18.05.2025 Nach den Rechenschaftsberichten des Präsidenten und der Vorstandsmitglieder und des Finanzreferenten wurde durch die Rechnungsprüfer der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt und einstimmig angenommen. Ein wesentlicher Punkt war die Erneuerung der Zaunanlage Platz 1-3 und die Renovierung der Zaunanlage auf Platz 4. Weiters wurde die Flutlichtbeleuchtung auf Platz 1-3 erneuert und mit