DER TIROLERHOFER Nr. 119 – Karl Sadlo

Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Mitglieder der Sportunion Tirolerhof!

Sie haben jetzt mit dem „TROLERHOFER Nr.119 die letzte Printausgabe erhalten.
Vielen Dank an Wolfgang Mackinger, dass er uns damit jahrzehntelang – viermal jährlich – über die Geschehnisse unseres Vereins informiert hat.

Wir werden aber selbstverständlich weiterhin und künftig zeitnah über alle wichtigen Ereignisse und Themen unseres Vereins berichten. Wolfgang wird Sie im Anschluss über unsere Beweggründe für die Einstellung der Printversion und vor allem wie es weitergeht noch ausführlich informieren.

Dies ist der erste Schritt zur angestrebten Digitalisierung unserer gesamten administrativen Abläufe!

„COVID-19″ 

Die Pandemie hat leider auch weiterhin unser aller tägliches privates, familiäres und berufliches Leben in ungeahnter Weise verändert und bestimmt. Wir wurden erstmals per Gesetz am 15. Marz zur Schließung unserer Sportanlage und des
Klubhauses sowie zur Einstellung aller unserer Vereinsaktivitäten gezwungen. Ab 1. Mai konnten wir, aber mit strengen Auflagen, den Tennisbetrieb auf unserer Anlage wieder aufnehmen.

 

Normalerweise erfolgt- je nach Witterung – die Einwinterung unserer Platze und Anlage bis Ende Oktober. Nachdem aber auf Grund des neuerlichen Lockdowns am 2. November auch die Tennis-Hallen wieder geschlossen wurden, haben wir unsere Plätze noch offengehalten, solange es die Witterung ermöglichte, unter dem Motto „bis der erste Schnee fällt”! Um eben unseren Mitgliedern das Tennisspielen noch weiter zu ermöglichen und es wurde trotz dieser doch sehr ungewöhnlichen Umstände gerne und oft, auch bei Flutlicht und selbst bei tiefen Temperaturen und heftigen Wind, gespielt!

Wegen der nochmals verschärften Verordnungen mussten wir dann aber leider per 17. November endgültig die Plätze und die gesamte Anlage sperren, ein Zutritt war nicht mehr gestattet und die Plätze wurden eingewintert

Liebe Mitglieder,
bitte in diesen schwierigen, herausfordernden Zeiten weiterhin mit Hausverstand vorgehen und gesund bleiben, damit wir uns dann in der kommenden Saison 2021 unter hoffentlich besseren, normaleren Umständen wieder auf unserer schönen Anlage treffen können!

Euer Karl Sadlo

Das könnte dich auch interessieren...

Plätze spritzen

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Plätze bei Trockenheit, insbesondere bei Hitze, vor jedem Spiel gespritzt werden müssen, bei starker Hitze bitte auch nach dem Spiel nach dem Abziehen! Bitte um Beachtung, die Plätze können sonst zu stark aushärten und einbrechen. Auf Platz 2/3 und Paltz 4 den Kippschalter für 2-3 Sekunden drücken. Auf Platz 1 ist der Kippschalter

Einladung zum Sommerfest und Mixed-Volleyball-Turnier

am Samstag, 23.08.2025 auf der Sportanlage der Sportunion Tirolerhof   Volleyball-Mixed-Turnier: Beginn:   14:00 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr Bitte um Einzelanmeldungen in der VB-Gruppe (WhatsAPP) oder bei w.mackinger@kabsi.at oder 069910801093 bis spätestens Mittwoch 20.08.2025 18:00, die ViererTeams werden gelost. Sommerfest im Anschluss an das Volleyball-Mixed-Turnier: Für Kinder gibt es bei Schönwetter ein Planschbecken, bitte Badesachen mitnehmen. Getränke sind vorhanden,

Erneuerung der Flutlichtanlage

Mit Juni 2025 wurde die Erneuerung der Flutlichtanlage der Platze 1-3 abgeschlossen. Zusätzlich wurde ein neuer Mast zwischen Paltz 4 und 5 errichtet, um auch diese beiden Plätze beleuchten zu können. Die Umstellung erfolgte auf LED-Leuchten, die deutlich weniger Energie verbrauchen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat unserem Verein deshalb

Rising Stars

Kulturgenuss für Kurzentschlossene 19. Juli 2025, 19 Uhr    Rising Stars Im Tempel der Nacht Das Ensemble präsentiert Ohrwürmer von Armstrong bis Celentano   Schloss Schönau an der Triesting 2525 Schönau, Kirchengasse 18 (Abfahrt A2 Leobersdorf)   Karten zu € 19 bei Christa Friedl (Kulturreferentin)  (Tel.: 0664 4111512) Beginn: 19 Uhr, Einlass beim Löwentor bis

Mixed-Doppel-Turnier 2025

Es wird heuer nach längerer Zeit wieder ein Saison-übergreifendes Mixed-Doppel-Turnier geben. Das bedeutet, dass die Spiele von den Spielern untereinander selbst ausgemacht werden können im Zeitraum Mitte Juni bis Mitte September.  Hier die näheren Details: –          Die Teilnehmer/innen melden sich einzeln an, bis spätestens 15.06.2025 –          Die Zusammenstellung der Doppel erfolgt per Auslosung nach Nennschluss

Gedankensplitter von der Generalversammlung

vom 18.05.2025 Nach den Rechenschaftsberichten des Präsidenten und der Vorstandsmitglieder und des Finanzreferenten wurde durch die Rechnungsprüfer der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt und einstimmig angenommen. Ein wesentlicher Punkt war die Erneuerung der Zaunanlage Platz 1-3 und die Renovierung der Zaunanlage auf Platz 4. Weiters wurde die Flutlichtbeleuchtung auf Platz 1-3 erneuert und mit