Erfolge unserer Tennismannschaften

Schöne Erfolge unserer Tennis-Mannschaften 

Bei den heurigen Mannschafts-Meisterschaften des NÖTV konnten sowohl unsere Damen-Mannschaft als auch unsere erste Herren-Mannschaft den Gruppensieg erreichen.

Die Damen mit Mannschaftsführerin Ines Hartmann gewannen in der Klasse C des Kreises Südost alle fünf Gruppen-Spiele und somit überlegen ihre Gruppe.

Die Herren 1 mit den Mannschaftsführern Florian Heinisch und Dominik Kommenda gewannen– ebenfalls in der Klasse D des Kreises Südost – vier der fünf Spiele und dank der besten Punkte-Anzahl ebenfalls ihre Gruppe.

Die anderen beiden Herren-Mannschaften spielten in Klasse E und konnten ebenfalls ansehnliche Erfolge erreichen:  Die Herren 2 gewannen ebenfalls vier der fünf Spiele und haben den Gruppensieg nur knapp verpasst.

Die neu formierte dritte Herren-Mannschaft mit Mannschaftsführer Roman Wiedenhofer konnte immerhin drei ihrer fünf Gruppenspiele gewinnen und bei ihrem ersten Antreten den beachtlichen dritten Platz erreichen.

Hervorzuheben ist auch die gute Stimmung, die bei den Heimspielen auf unserer Anlage jeweils geherrscht hat. Insgesamt haben in den vier Mannschaften heuer 40 Spielerinnen und Spieler unseres Vereines an den Meisterschaftsspielen teilgenommen. Wir gratulieren zu den schönen Erfolgen.

Die Damen und Herren 1 steigen nun in die nächsthöhere Spielklasse auf und werden nächstes Jahr vor neue Herausforderungen gestellt. Wir wünschen jetzt schon alles Gute.

Unsere Damenmannschaft: Platz1 in ihrer Gruppe!

Die erste Herren-Mannschaft: Ebenfalls Platz 1 in Klasse D

Herren 2: Platz 2 in Klasse E

Die neu formierte Mannschaft Herren 3: Platz 3 in Klasse E

Das könnte dich auch interessieren...

Plätze spritzen

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Plätze bei Trockenheit, insbesondere bei Hitze, vor jedem Spiel gespritzt werden müssen, bei starker Hitze bitte auch nach dem Spiel nach dem Abziehen! Bitte um Beachtung, die Plätze können sonst zu stark aushärten und einbrechen. Auf Platz 2/3 und Paltz 4 den Kippschalter für 2-3 Sekunden drücken. Auf Platz 1 ist der Kippschalter

Einladung zum Sommerfest und Mixed-Volleyball-Turnier

am Samstag, 23.08.2025 auf der Sportanlage der Sportunion Tirolerhof   Volleyball-Mixed-Turnier: Beginn:   14:00 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr Bitte um Einzelanmeldungen in der VB-Gruppe (WhatsAPP) oder bei w.mackinger@kabsi.at oder 069910801093 bis spätestens Mittwoch 20.08.2025 18:00, die ViererTeams werden gelost. Sommerfest im Anschluss an das Volleyball-Mixed-Turnier: Für Kinder gibt es bei Schönwetter ein Planschbecken, bitte Badesachen mitnehmen. Getränke sind vorhanden,

Erneuerung der Flutlichtanlage

Mit Juni 2025 wurde die Erneuerung der Flutlichtanlage der Platze 1-3 abgeschlossen. Zusätzlich wurde ein neuer Mast zwischen Paltz 4 und 5 errichtet, um auch diese beiden Plätze beleuchten zu können. Die Umstellung erfolgte auf LED-Leuchten, die deutlich weniger Energie verbrauchen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat unserem Verein deshalb

Rising Stars

Kulturgenuss für Kurzentschlossene 19. Juli 2025, 19 Uhr    Rising Stars Im Tempel der Nacht Das Ensemble präsentiert Ohrwürmer von Armstrong bis Celentano   Schloss Schönau an der Triesting 2525 Schönau, Kirchengasse 18 (Abfahrt A2 Leobersdorf)   Karten zu € 19 bei Christa Friedl (Kulturreferentin)  (Tel.: 0664 4111512) Beginn: 19 Uhr, Einlass beim Löwentor bis

Mixed-Doppel-Turnier 2025

Es wird heuer nach längerer Zeit wieder ein Saison-übergreifendes Mixed-Doppel-Turnier geben. Das bedeutet, dass die Spiele von den Spielern untereinander selbst ausgemacht werden können im Zeitraum Mitte Juni bis Mitte September.  Hier die näheren Details: –          Die Teilnehmer/innen melden sich einzeln an, bis spätestens 15.06.2025 –          Die Zusammenstellung der Doppel erfolgt per Auslosung nach Nennschluss

Gedankensplitter von der Generalversammlung

vom 18.05.2025 Nach den Rechenschaftsberichten des Präsidenten und der Vorstandsmitglieder und des Finanzreferenten wurde durch die Rechnungsprüfer der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt und einstimmig angenommen. Ein wesentlicher Punkt war die Erneuerung der Zaunanlage Platz 1-3 und die Renovierung der Zaunanlage auf Platz 4. Weiters wurde die Flutlichtbeleuchtung auf Platz 1-3 erneuert und mit