Neuigkeiten der Sportunion Tirolerhof

Wieder Tennis-Doppel möglich!

Liebe Mitglieder, auf Grund der COVID-19-Öffnungsverordnung der Bundesregierung vom 10.5.2021 ist ab kommenden Mittwoch, 19.5.2021 auch das Doppel-Spiel wieder möglich. Es dürfen aber die Anlage nur Spieler betreten, die einen aktuellen „3G-Nachweis“ mithaben  (d.h. getestet, geimpft oder genesen). Wir ersuchen daher, Spiele ab 19.5. nur dann zu buchen, wenn sich das buchende Mitglied vorher vergewissert,

Eröffnung der In- und Outdoor-Sportstätten

Liebe FußballerInnen, VolleyballerInnen, Damen- und Er und Sie TurnerInnen! Es ist soweit. Ab 19. Mai 2021 dürfen wir  wieder In- und Outdoorsport in Gruppen bis zu 10 Personen betreiben. Für die Teilnahme ist jedoch der Nachweis einer Impfung, Genesung oder aktuellen Testung erforderlich, ebenso das Tragen von FFP2 Masken beim Betreten und Verlassen der Sportanlagen.

Gaststunden

Wichtige Informationen zum Spielen mit Gästen: – Der Name des Gastes muss bei der Buchung im Feld „Bemerkungen“ eingetragen werden (wir sind auf Grund der Corona-Regeln zur Dokumentation verpflichtet) – Wir ersuchen, die Gast-Stunden künftig primär via Telebanking zu bezahlen: Konto-Nr. für Gast-Stunden:  IBAN: AT22 3225 0000 1190 2665 , Bitte Name des Gastes und

Saisonbeginn Tennis

Liebe Mitglieder, wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Plätze nun für den Spielbetrieb freigegeben sind. Vielen Dank an jene Mitglieder, die an den Vorbereitungen mit viel Arbeitseinsatz mitgeholfen haben. Zu Beginn möchten wir ein paar Hinweise geben und ersuchen, diese zu beachten: Zu den Plätzen: – Die Plätze können in der Anfangsphase stellenweise

Mitgliedsbeitrag per Email

Liebe Mitglieder der SPORTUNION Tirolerhof! Wie Ihr schon bemerkt habt, macht die Digitalisierung auch vor der SPORTUNION Tirolerhof nicht halt. Deshalb wird die heurige Zahlungsvorschreibung des Mitgliedsbeitrages – versuchsweise – per Email an Euch verschickt. Wie gehabt ist die Zahlungsvorschreibung wieder familienmäßig gebündelt. Bitte zahlt den Mitgliedsbeitrag per Onlinebanking ein. Sollte es aus irgendeinem Grund

DER TIROLERHOFER Nr. 119 – Karl Sadlo

Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Mitglieder der Sportunion Tirolerhof! Sie haben jetzt mit dem „TROLERHOFER Nr.119 die letzte Printausgabe erhalten. Vielen Dank an Wolfgang Mackinger, dass er uns damit jahrzehntelang – viermal jährlich – über die Geschehnisse unseres Vereins informiert hat. Wir werden aber selbstverständlich weiterhin und künftig zeitnah über alle wichtigen Ereignisse und Themen unseres

DER TIROLERHOFER Nr. 119 – Wolfgang Mackinger

Liebe Mitglieder! Wie Karl Sadio schon berichtet hat, haltet ihr mit dieser Ausgabe den vermutlich letzten Tirolerhofer in Papierform in Händen. „Der Tirolerhofer Nr.1″ erschien im April 1985 und seitdem alljährlich & mal, jeweils im Februar, Mai, August und November, abgesehen von einer Pause in den Jahren 1992 bis 1995. Der Hauptgrund für die Herausgabe einer eigenen Vereinszeitung war

DER TIROLERHOFER Nr. 119 – Otto Mayer

Liebe Mitglieder! Da unser Klub sich nun in das digitale Zeitalter bewegt, stellen wir auch die Gaststundenverwaltung und -verrechnung ab Beginn der Saison 2021 um: Das durch die Covid – Situation notwendig gewordene Buchungssystem hat sich gut bewahrt und wird auch im kommenden Jahr fortgeführt. Durch die Buchung erhalten wir auch die Information über die Gaststunde, Es ist

KLUB-KAFFEES und Kegeljause

Hoffentlich wieder ab Jänner 202 möglich Hier die nächsten Termine, jeweils Samstag ab 16:00: 30. Jänner 2021 27. Februar 2021 Ein Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und was uns sonst noch einfallt, für alle Tirolerhofer und Tirolerhoferirnen und deren Nachbarn und Nachbarinnen, die vielleicht sonst alleine zu Hause sitzen, sich aber ein wenig Gesellschaft wünschen

Der Tischtennisnachmittag kann leider nicht stattfinden – Corona!

Am Samstag, den 16. Jänner 2021, werden wir ab 15.00 das Klubhaus tischtennisfähig machen. Je nach euren Vorlieben können Einzel, Doppel oder Mixdoppel gespielt werden.Die Organisation wird vor Ort erfolgen. 0815-Schläger und Bälle sind vorhanden, Profis bringen ihre Schläger besser selber mit. Aufgrund der bekannten Klubhaushöhe muss das Spiel auf eher niedrigem Niveau gehalten werden.

Jährliche Treffen sind vereinbart

Die angekündigte Gegeneinladung der Tirolerhofer Tennisrunde für die Freunde aus Kaltenleutgeben ließ nicht lange auf sich warten. Nach den lockeren Partien wartete erlesene Kulinarik von Haubenkoch Günter Winter| auf die Teilnehmer. Unter anderem wurden Lachsbrötchen, Schwammerlgulasch, Kalbsbutterschnitzel mit Püree und Sommergemüse, sowie ein geeistes Erdbeersüppchen serviert. Die beiden Präsidenten Karl Sadlo vom Tirolerhof und Manfred Sator aus Kaltenleutgeben bekräftigten, diese Treffen auch im nächsten Jahr

Ende des Tennisbetriebes

Liebe Mitglieder, auf Grund der Lockdown-Verordnung der Bundesregierung von gestern müssen wir leider den Spielbetrieb auf unserer Anlage per 17.11.2020 beenden. Das Betreten der Sportanlage ist ab diesem Datum untersagt.  Wir müssen daher auch die Eingangstür geschlossen halten.  Die Plätze werden nun eingewintert. Wir wünschen Euch und Euren Angehörigen alles Gute für die kommende Winterzeit und