Neuigkeiten der Sportunion Tirolerhof
SCHNÜRL-Turnier
9 geloste Mixed-Doppelpaare spielten bei herrlichem Aprilwetter auf 3 Plätzen um den Gruppensieg jeder gegen jeden auf einen langen Satz. Wunderbare Blumengebüsche warteten auf die Siegerpaare (Andrea und Martin Karall, Susi Karger und Hartwig Feitag, Franzi Wasinger und Tobias Karall), ein üppiges Buffet labte alle Teilnemer.
Tennisplatz eröffnet und Tirolerhofer Nr.101 online!
Ab sofort sind die Plätze 2 und 3 wetterabhängig und schonend bespielbar, die erste Veranstaltung, der “Tag der offenen Tür” findet am 23.04.2016 statt, siehe auch Tirolerhofer Nr.101 im Archiv.
Wir verabschieden uns in Dankbarkeit
Nach einem erfüllten, zufriedenen, von Liebe und Sorge um seine Familie getragenen Leben ist unser geliebter Gatte, Vater und Großvater Herr DI Dr. Herbert Mackinger am Dienstag, dem 9. Februar 2016, nach längerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden im 86. Lebensjahr von uns gegangen. Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen am
Tischtennis-Mixed-Doppel-Turnier
7 Mixed Paare bestritten einen spannenden Tichtennisnachmittag versüßt durch ein üppiges Kuchenbuffet und einen abschließenden Schifilm über “die Streif”. Fotos in der Galerie!
24. 7-Hütten Lauf- und Wandertag
Bei Nebel und Rauhreif bewältigten alle 25 Läufer und 4 der 6 Wanderer sowie alle 3 Hunde die 14km lange mit 570hm versehene sehr selektive Strecke, diesmal zum Thema “7-Blicke”. Die Siegerzeit betrug diesmal 1 Stunde 42 Minuten bei den Herren (Lukas Hussmann, Peter Matausch, Leonhard Fischer-See) und 1 Stunde 50 Minuten bei den Damen (Theres Mackinger). Wir gratulieren. NEUE Fotos in der Galerie!
Der Tirolerhofer ist 100
Die 100. Ausgabe des “Tirolerhofers” ist seit heute online im Archiv nachzulesen und demnächst in Ihrem Postkasten.
Auf der Veitsch
Herbstwanderung um den Hohen Wildkamm und auf die Veitsch:
Nebel, Sturm, Eisblumen am Gipfel, 0 Grad in 2000m Höhe, 6 Grad über Null im Matratzenlager, quasi ideale Voraussetzungen für das kleine Herbstwanderabenteuer der Tirolerhofer am 26. und 27. September. Und der Schweinsbraten war auch sehr gut! Fotos in der Galerie (nicht vom Schweinsbraten)!
Bergsportfest 2015
Ein Familensporttag bei bestem Wetter: 31 Teilnehmer beim LA-3Kampf, 10 Mannschaften beim Familienmehrkampf (Speerwerfen, Sackhüpfen, Tauziehen), Mittagsgrill mit Suppentopf, Volleyball, Tennis, Musik und ein spannender Krimi beim Abendkino. Ergebnisse im Archiv!! Fotos in der Galerie!!!
Sommernachtskonzert 2015
Multikult am Tirolerhof:
ca. 70 Besucher (darunter auch Gäste aus Australien, Schottland, Bayern und Nigeria) genossen den letzten warmen Sommertag bei kaltem Bier (gespendet von Babler Immobilien), Kärntner Kasnudeln, indischen Hühnern und heisser Musik (Rock und Pop vom Feinsten mit LAMAX und ihrer genialen Sängerin Anna aus Estland))
Tirolerhofer Nr. 98 online
sowie alle bisher erschienenen Nummern. Einfach auf Archiv klicken und los geht’s.
Dank an Herrn Wolfgang Schön für die Onlineschaltung.
Tennis-Meisterschaft 2015-Ergebnisse
Unsere Herrenmannschaft hat alle Spiele in der Gruppe E6 absolviert, alle gewonnen, ist Gruppensieger und wird daher nächste Saison in die Klasse D der Kreisliga Südost aufsteigen (falls wieder eine Herrenmannschaft genannt wird)
Wir gratulieren!
Unsere Damenmannschaft sicherte sich letzten Samstag mit einem Sieg über TC Isovolta den 2. Platz in der Gruppe C2 und somit den Klassenerhalt knapp hinter TC Wolfsthal.
Auch dazu herzliche Gratulation!
Fotos in der Fotogalerie
Eisstock Pokalturnier der Marktgemeinde Perchtoldsdorf 2015
Die Mannschaft UTH 1 mit SCHÖN Wolfgang, BABLER Christian, SANJATH Herbert, FASSL Martin und MACKINGER Wolfgang erstöckelte bei 8 Mannschaften in der Amateurklasse den 1.PLATZ!!! Wir gratulieren.
Sportkegeln
Willkommen im Klub der 200er. Beim Sportkegeln am 10. Jänner 2015 schaffte Alexander BIERNATZKY erstmals mit 205 Kegeln (30 Volle / 30 Abräumen) die berüchtigte 200er Marke. Er übertraf damit seinen bisherigen Rekord von 178 Kegeln im Vorjahr deutlich, was auf konsequentes Training kombiniert mit einer tollen Tagesverfassung zurückzuführen ist.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf die nächste Kegeljause am Samstag den 29. März 2015.
23. Sieben Hütten Lauf und Wandertag
7 Gipfel, 16 km, 600 Höhenmeter, 26 Teilnehmer (9 Wanderer und 17 Läufer), 2 Hunde, Feuerflecken und ein sehr empfehlenswerter Abendfilm (Das Finstere Tal), das waren die Highlights des heurigen 7-Hütten-Laufs, schnellste Zeit mit 1h30min Lukas HUSSMANN und Peter MATAUSCH, FOTOS IN DER GALERIE, ERGEBNISSE IM BERICHT